Tiergestützte Intervention und Reittherapie

Neben meiner Ausbildung als Tierphysiotherapeutin habe ich erfolgreich meinen Abschluss „Tierakupunktur nach traditioneller chinesischen Medizin“ erworben. Als Reittherapeutin, deren Abschluss ich im Juni 2017 am Bildungsinstitut für Reittherapie erfolgreich beendete, habe ich die Möglichkeit, all meine beruflichen Erfahrungen im Interesse der Klienten zusammen zu führen. "Die Pferde suchen sich ihren Menschen aus, mit dem sie arbeiten möchten." Gemeinsam mit meinen beiden Pferden biete ich Tiergestützte Intervention/ Reittherapie an.

Ganzheitliche Ausbildung von (Therapie) Pferden

Die Arbeit mit Menschen und Pferden ist meine Leidenschaft. In meiner Arbeit als Ergotherapeutin sehnte ich mich oft nach einem ’neuen Medium‘, einem Motivationsträger, der Trucos para maximizar las bombas de multiplicador den Menschen Mut macht und Anstoß zur Entwicklung und Veränderung gibt. So beschloss ich meinen beruflichen Weg nicht alleine zu gehen, sondern mit einem Co-Therapeuten- dem Pferd und absolvierte 2014 die Ausbildung zur Reittherapeutin am Bildungsinstitut für Reittherapie.

Förderung für therapeu­tisches Reiten

Sie wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen oder Störungen im emotionalen, sozialen, motorischen, kognitiven und sensorischen Bereich. Mit dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 2022 begann die Teil-Selbstständigkeit mit den Pferden. Im März 2020 habe ich meine Ausbildung als Reitpädagogin erfolgreich abgeschlossen. Im Sinne des kindgerechten Reitunterrichts bilde ich mich regelmäßig weiter. Zusammen mit meinem Lebensgefährten und meiner Hündin „Edda“ wohne ich in Norderstedt. Vor über 10 Jahren habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und biete seitdem kindgerechten und altersentsprechenden Reitunterricht für Kinder ab 3 Jahren an.

Bildungsinstitut für Reittherapie

Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd

  • Ein Geben und Nehmen sind wesentliche Inhalte in der Kommunikation mit dem Pferd.
  • Ich kannte dich als großartige präsente Kämpferin wie als sensible Begleiterin.
  • Aufgrund der großen Nachfrage und zur Entlastung von  Amadeus arbeite ich  zusätzlich mit Hannelore und Odin.
  • Das Pferd und der Umgang mit ihm spricht eine Vielzahl von Emotionen an.

Der Einsatz der Reittherapie findet auf dem Gelände in Primerburg, Zum Steinsitz 18a in Güstrow statt. Das Pferd und der Umgang mit ihm spricht eine Vielzahl von Emotionen an. Der Selbstwert eines jeden wird im Umgang mit dem großen „Partner“ erprobt und vom Pferd in seinem direkten Sozialverhalten immer sofort beantwortet. Auf Grund dieser spezifischen Eigenschaften und dem klaren Kommunikationsverhalten durch das Pferd können Menschen erreicht werden, bei deren die klassischen Heilmethoden zwar bedingt hilfreich wären, jedoch weniger Erfolge erzielen. Seine klassische Reitausbildung genoss er in Deutschland, wo er schließlich den Weg zu mir fand.

Ganzheitliche Förderung mit dem Pferd

Die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier eröffnet neue Wege der körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Kinder finden dabei Mut, Selbstvertrauen und neue Lebensenergie. Im Rahmen der heilpädagogischen Frühförderung des Vereins Kid und Co. e.V. Ist die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd ein kostenloses Zusatzangebot. Der Bewegungsablauf des Pferdes entspricht im Wesentlichen dem des Menschen.

Zu Beginn des Jahres mussten wir tief bestürzt innerhalb kürzester Zeit das Ausscheiden zweier Vorstandsmitglieder zur Kenntnis nehmen. Bei dieser Neuerung wählten die Eltern die Therapiestelle und der Verein finanzierte gegebenenfalls die entstehenden Kosten bis auf einen Eigenanteil, der sich nach der wirtschaftlichen Situation der Eltern richtet.

Die Berührung mit Fell und Mähne, der gutartige, vertrauensvolle Blick, das lebendige Erleben des vierbeinigen Partners weckt bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Liebe zum Tier. In diesen Momenten übertragen sich Eigenschaften wie Vertrauen, Ruhe, Stärke und Wärme auf den Menschen. Alle Schritte im therapeutischen Reiten mit dem Klienten werden so abgestimmt, dass eine Kooperation mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten erfolgt. So ist es für mich als Bildungsinstitut für Reittherapie Reittherapeut mit Hilfe eines Co-Therapeuten „Pferd“ möglich, Menschen mit ihren Beeinträchtigungen fachgerecht und ganzheitlich zu unterstützen. Somit kann eine Therapieeinheit als Einzel-oder Kleingruppe gestaltet werden. Reiterliche Fähigkeiten spielen hier nur eine untergeordnete Rolle.

www.criollos-im-hegau.de

Besonders Kirsti Ludwig verfeinerte rückblickend mein Reiten auch unter ganzheitlichen Grundsätzen und Blickwinkeln. Verfeinert habe ich diese durch Kursbesuche in der akademischen Reitkunst bei Trainern wie z.B. Diese vielfältigen Ansätze und der Unterricht ließen auch aus mir einen feinen und einfühlsamen Reiter werden. Erst später, aber mindestens so stark wie Simon mit dem (Island-)Pferdevirus infiziert, war für mich schnell klar, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Hilfe & Kontakt

2004 wurde der Verein umbenannt in „Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland e.V.“, da die Fördermöglichkeiten erweitert werden sollten. Durch die Reittherapie schaffen wir eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier. Pferde begegnen den Kindern ohne Vorurteile – sanft, geduldig und aufmerksam. In diesem geschützten Raum erleben die Kinder nicht nur Momente der Freude, sondern stärken auch ihr Selbstvertrauen, ihre Motorik und ihr seelisches Gleichgewicht. Einfach mal die Seele baumeln lassen, Handicaps mit Hilfe der Therapieeinheiten unterstützen, wieder bei sich selbst ankommen und eine tolle Auszeit vom Alltag bei uns genießen.

Ich bilde mich regelmäßig im Bereich der pferdegestützten Therapie und Pädagogik fort. Wie bieten individuelle,  sofort einsetzbare Coachingtools an Euren Pferden incl. Pferdeausbildung in Bezug auf die Grundlagen Führ-und Freiarbeit.. Im Mittelpunkt des therapeutischen Reitens steht die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung sowie die Förderung der Motorik und Körperwahrnehmung des Klienten. Pferde als Medium mit ihren ausgeprägten Instinkten und ihrem Empfindungsvermögen nehmen uns als Ganzheit wahr und spiegeln dies direkt und wertungsfrei an uns wieder. Adressaten sind Menschen, die im therapeutischen Kontext tätig werden möchten, in den Bereich der Pferdeausbildung einsteigen wollen, oder sich ein sicheres Freizeitpferd wünschen und dieses körperlich und geistig gesund erhalten möchten.

Bereits wenige Wochen später begann ich ebenfalls bei ihr die Ausbildung zum Pferdewirt Spezialreitweisen Gangreiten auf Gut Waldeck und dem Gestüt Ponsheimer Hof. Unsere Reittherapeutin Ramona Pieper ist vom Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR) zertifiziert. Wiebke Niederwestberg ist ausgebildet vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. Sie ist staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd.

Reittherapie kann jedoch auch ohne speziellen Förderbedarf als Vorstufe zum Reitunterricht genutzt werden. Ein Geben und Nehmen sind wesentliche Inhalte in der Kommunikation mit dem Pferd. Ein breites Übungsfeld für soziale Verhaltensweisen wird hier geboten.